Androgyne Black & Rosagold
Gehäuse: Stahl mit schwarzer PVD-Behandlung, Krone und Schrauben in Rosagold, Saphirboden, 52 Bestandteile Durchmesser: 43 mm Werk: Mechanikwerk mit Handaufzug (Kaliber MR02, 108 Stunden Gangreserve), Ruthenium-Tourbillon, Silizium-Hemmung, Brücken und Werksplatinen mit Genfer Streifen und von Hand poliert Funktionen: Stunden, Minuten und Tourbillon Wasserdichte: 30 Meter Armband: Mississippi-Alligatorleder
Für diese sehr diskret vor zwei Jahren von einem Fachmann für Uhrmacherwerkzeug gegründete Marke standen die Zeit der Aufklärung und die von Voltaire in Ferney gegründete Manufacture Royale d’Horlogerie Pate. Sie präsentiert sehr avantgardistische Zeitmesser. Nach der überraschend andersartigen Opéra mit Gehäuse und Balg*, der ersten Minutenrepetition mit Tourbillon und einer Gangreserve von über 100 Stunden, enthüllt die Manufacture Royale an der Baselworld nun die Androgyne in mehreren Ausstattungen, deren Vollendungen sich an Uhrenliebhaber beider Geschlechter richten. Die Persönlichkeit dieser Neuheit 2012 ist nicht minder ausgefallen als die des Gründers Arnaud Faivre, dessen übersprühende Energie und Ideenreichtum die Uhrmacherei ins Wanken bringt. Trotz der originellen Ästhetik macht er keine Abstriche und respektiert alle Regeln der hohen Uhrmacherkunst. Wer die heiss begehrte vertikale Fertigung so perfekt beherrscht, kann sich auf eine königliche Zukunft freuen.